MDR und IvDR verlangen eine Qualitätskontrolle für die UDI Markierung und die UDI-Daten.
Mit unserem Diagnostiktool Elmi-ScanLink VERIFY können folgende Anforderungen erfüllt werden:
- Barcodeprüfung für UDI-DI/ UDI-PI
- Datenstrukturverifikation und Barcodeinhaltsprüfung.
- Sie können die Codeprüfung mit Ihrer QM-Dokumentation verbinden.
- Elmi-ScanLink kennt die:
- für UDI-akkreditierten Standards nach ISO/IEC 15418/15434 der „Issuing Agencies“ GS1, IFA Coding, HIBC und ICCBBA/ISBT128
- sowie andere Standards, wie Eurocode, PaperEDI, SetLabel, Medikationsplan, die im Gesundheitswesen eingesetzt werden.
- Es protokolliert das Analyseergebnis.
- Das Protokoll kann elektronisch weitergeleitet oder ausgedruckt werden.
- Von der gescannten UDI kann automatisch zur registrierten Datenbank in der GUDID (EUDAMED in Vorbereitung) umgeschaltet und als Option für internes LookUp in die ERP konfiguriert werden.
- Das Elmi-ScanLink-Paket für UDI beinhaltet eine 6-teilige Qualifizierungsdokumentation.
Es handelt sich um eine professionelle Software zur Sicherung Ihrer Qualität bei der Kennzeichnung und Erfassung, in welcher Barcodeinhalte erkannt und geprüft werden. Sie erhalten sofort eine OK-Meldung / Fehlermeldung mit akustischem Signal am Scanner.
Mit Elmi-ScanLink erfolgt die Erfassung der gängigen 1D und 2D Barcodes. Optional ist die RFID-Datenverifikation mit integrierbar.
Zusätzliche Funktionen, wie Protokolldruck, benutzerdefinierte Datenstrukturen, Aktionsregeln mittels Assistenten, konfigurierbare Pflichtfelder und Dateninhalte zur Scanprüfung werden geboten.